Natürlich ist es auch möglich, den 9-monatigen Zivildienst im Altenheim Eberstalzell zu leisten.
Sich für diese Art des Zivildienstes zu entscheiden, stellt eine einmalige Möglichkeit dar, wertvolle Lebens- und Arbeitserfahrungen im Sozialbereich, speziell in der "Umgebung Altenheim", zu sammeln und um ebenso wertschätzendes, berufsgruppenübergreifendes Teamwork im und mit dem gesamten Altenheimteam bzw. den HeimbewohnerInnen zu erleben.

Um sich ein Bild machen zu können - folgende Tätigkeiten werden im Altenheim Eberstalzell von Zivildienern übernommen:

Mithilfe bei hauswirtschaftlichen und hausmeisterlichen Arbeiten (z.B. alles rund um die Essensausgabe, Geschirrversorgung, Bettenbeziehen, Wäsche- und Abfallentsorgung,...) und in der Haustechnik (einfache Reparaturen, Garten- und Wegpflege, Botendienste...)

Weiterführende und aktuelle Informationen zum Zivildienst (Urlaubsanspruch, Grundvergütung, sonstige finanzielle Ansprüche und Beihilfen) können den folgenden Links entnommen bzw. mit dem Altenheim Eberstalzell direkt geklärt werden ( :: Link zur Zivildienstserviceagentur im Bundesministerium für Inneres :: )

Bei Interesse besteht selbstverständlich die Möglichkeit, einen unverbindlichen Schnuppertag zu vereinbaren (Kontaktdetails zu Heim- und Pflegedienstleitung sind auf der „Kontakt-Seite“ zu finden).

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Anfrage und Bewerbung!