Zu Gast im Heim

Es ist uns wichtig, dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihr zu pflegender Angehöriger in der Tagespflege bei uns  „in guten Händen“ ist!

Tagespflege ist die zeitlich begrenzte stationäre Pflege eines pflegebedürftigen älteren Menschen, der ansonsten zu Hause betreut wird. Das Hauptziel der Tagespflege ist die Entlastung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen. In unseren drei Wohnbereichen kann täglich ein Tagesgast integriert werden. Der Ruheraum für die Tagesgäste befindet sich im Wohnbereich St. Ulrich (2. OG).



Für den Tagesaufenthalt gibt es zwei Möglichkeiten zur Auswahl:

Dazu wird ein Pflegezuschlag verrechnet, der sich aus dem jeweiligen aliquoten Pflegegeld errechnet.

Außerdem können wir vereinbaren, dass im Rahmen des Tagesaufenthaltes

Jeden zweiten Mittwoch ist „Friseurtag“ im Altenheim. Salon Kohler verwöhnt die Kundinnen und Kunden im Friseurraum im Erdgeschoss. An diesen Tagen können wir gerne auch für einen Tagesgast den Friseurbesuch koordinieren.

Für Tagesgäste und deren pflegende Angehörige bieten wir auch besondere Programme und Beratungen an.

Diese Programme und Beratungen können gerne auch in der eigenen Wohnung stattfinden. Für die Fahrtkosten wird das amtliche km-Geld in Verrechnung gebracht.

Ihre Ansprechperson für die Vereinbarung einer Tagespflege ist der Assistent der Heimleitung Herr Manuel Schrenk. Er ist unter der Telefonnummer 07241/5554-12 erreichbar. Er gibt Ihnen gerne Auskunft über noch mögliche, freie Termine.
Gerne vereinbaren wir eine Besichtigung des Hauses, der Wohnbereiche und des Ruheraumes.
Sie erhalten dann den Tagespflegeantrag und einen Ärztlich/pflegerischen Erhebungsbogen, der vom Hausarzt auszufüllen ist. Die aktuellen Gebühren für Tagespflege, den Pflegezuschlag und die Programme und Beratungen erfahren Sie ebenfalls bei diesem Kontakt.

Wir freuen uns sehr, dass die Gemeinde Eberstalzell für Eberstalzeller Gemeindebürger einen Zuschuss von 20% für die Tagesgebühr  und die Sonderprogramme und Beratungsgespräche gewährt!

Unsere Betreuung ist ausgerichtet auf Aktivierung und Förderung. Das Ziel dabei ist, dass Pflegebedürftige ihre geistigen und körperlichen Ressourcen erhalten. Die Beschäftigungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Feste im Haus werden zur Gänze auch den Tagesgästen angeboten.

Die Qualifikation und Kompetenz unserer MitarbeiterInnen entspricht dem höchstmöglichen Standard. Durch die vielfältigen Weiterbildungen und Fachausbildungen sind wir in der Lage, ein multiprofessionelles Team anzubieten.
Pflege ist uns Beruf und Berufung!

Gerne erwarten wir Sie in unserem schönen Altenheim in Eberstalzell!